Tierphysio & Coaching Maria Kiekopf
Physiotherapie für Dein Tier - ob groß oder klein
Mittels modernster Methoden und besonders schonender Therapieformen zurück in ein  Leben voller  Bewegung und Lebensfreude. 
Gemeinsam wieder unbeschwerte Momente genießen

Seminar - Inhalte

 

Tierkommunikation

Basisseminar Tierkommunikation:
Selbstwahrnehmung, Schutz & Erste Tiergespräche


2 Tage - Staffeldauer Tag 1 8h, Tag 2 6h-8h inkl. Pause
Teilnehmer: min. 4 P. bis max. 7 P.
Zielgruppe: Besitzer / Therapeuten


Inhalte:
Tag 1:

  • Geschichte, Theorie und ethische Grundsätze
  • Selbst- & Fremdwahrnehmung & Achtsamkeit
  • Wahrnehmung schulen: Körper, Emotionen, Gedanken
  • Eigene Stärken erkennen und annehmen
  • Übungen zur Intuition und Wahrnehmung
  • Schutz und energetische Abgrenzung
  • Praxis – Erste Schritte, Wahrnehmungsübungen


Tag 2:

  • Übungen & Praxisarbeit
  • Kommunikation über Bilder
  • o Protokollieren von Eindrücken und erste Deutungen
  • o Erfahrungsaustausch
  • • Selbstreflexion & ethische Grundsätze in neuen Alltag
  • o Umgang mit Zweifeln, Vertrauen in die eigene Wahrnehmung
  • o Tipps für den täglichen Umgang




Aufbauseminar Tierkommunikation (MK2): (meine aktuellen Preise 250€)
o komplexere Dialog, Protokollarbeit und Besprechung
2 Tage - Staffeldauer Tag 1 8h, Tag 2 6h-8h inkl. Pause
Teilnehmer: min. 4 P. bis max. 7 P.
Zielgruppe: Besitzer / Therapeuten
Inhalte:
• Wiederholung und Festigung der Grundlagen
• Vertiefung der Gesprächsführung
• Schulung der Wahrnehmung & energetische Verbindung
o Ausbau der eigenen Stärken
o Schulung der Sinneswahrnehmung „fühlen“
• Schutz und energetische Abgrenzung
• Komplexere Fragestellungen und Deutung:
• Interpretation & Differenzierung – Was meint das Tier wirklich?
• Protokollarbeit - Strukturierte schriftliche Dokumentation zur Nachvollziehbarkeit & Durchsprache des Gesprächs
• Umgang und Kommunikation mit dem Besitzer
o Empathie und Kommunikation schulen
• Besprechung & Feedback:
o Analyse eigener Fallbeispiele Gesprächsqualität und Entwicklungspotenzial
• Selbstreflexion & ethische Grundsätze in der Durchführung
• Intensivseminar für Therapeuten (MKT2): (meine aktuellen Preise 250€)
o Tierkommunikation in der Behandlung und Umgang mit Besitzer
2 Tage - Staffeldauer Tag 1 8h, Tag 2 6h-8h inkl. Pause
Teilnehmer: min. 4 P. bis max. 7 P.
Zielgruppe: Therapeuten
Inhalte:
• Wiederholung und Festigung der Grundlagen
• Vertiefung der Gesprächsführung
• Schulung der Wahrnehmung & energetische Verbindung
o Ausbau der eigenen Stärken
o Schulung der Sinneswahrnehmung „fühlen“
• Schutz und energetische Abgrenzung
• Komplexere Fragestellungen und Deutung - Schwerpunkt: während der Therapie
• Interpretation & Differenzierung – Was meint das Tier wirklich?
o Schutz vor eigenen Interpretationen und Einfluss eigener Erfahrungen
• Krankheitsbilder: Wie nehme ich sie wahr? Wie deute ich sie richtig?
o Besprechung und Training von typischen Erkrankungen
• Kommunikation / Wahrnehmung direkt am Tier
• Umgang und Kommunikation mit dem Besitzer
o Empathie, Kommunikation und Körpersprache schulen
• Besprechung & Feedback:
o Analyse eigener Fallbeispiele Gesprächsqualität und Entwicklungspotenzial
• Selbstreflexion & ethische Grundsätze in der Durchführung
• Aufbauseminar Tierkommunikation (MK3): (meine aktuellen Preise 300 €)
o Tierkommunikation mit verstorbenen Tieren & Sterbebegleitung
2 Tage - Staffeldauer Tag 1 7h, Tag 2 6h-7h inkl. Pause
Teilnehmer: min. 3 P. bis max. 5 P.
Zielgruppe: Besitzer / Therapeuten
Inhalte:
• Wiederholung und Festigung
• Vertiefung der Gesprächsführung
• Schutz und energetische Abgrenzung im Sterbeprozess / bei verstorbenen Tieren
• Kommunikation mit verstorbenen Tieren
o lebende und verstobene Energien wahrnehmen
o Wie helfen wir das Tier und Besitzer frieden finden?
o Abgrenzung
• Sterbebegleitung in der Tierkommunikation
o Wie helfe ich Tier und Besitzer los zu lassen?
• Trauerarbeit und emotionale Begleitung
o Wir dürfen mitfühlen, aber nicht mitleiden!
• Gesprächsführung mit Tierhaltern in Verlust- und Trauerphasen
o achtsamer Umgang, empathische Kommunikation, Halt geben.
• Energetische Techniken & Rituale
• Ethische Grundlagen und Abgrenzung:
o Verantwortungsbewusster Umgang mit sensiblen Themen – Klarheit in der eigenen Rolle, Respekt vor dem Tier und seinem Menschen.
Blutegeltherapie
Basisseminar Blutegeltherapie (Preise? _____€) Biebertal 175€
Kleines Tier große Wirkung
1 Tage - 8,5h inkl. Pause
Teilnehmer: min. 5 P. bis max. 10 P.
Zielgruppe: Therapeuten

  • Grundlagen & Geschichte der Blutegeltherapie
  • Rechtliche Aspekte der Blutegeltherapie
  • Wirkung und Wirkstoffe der Blutegel ihre Vorteile
  • • Indikationen & Kontraindikationen in der tiertherapeutischen Anwendung
  • Umgang, Ansetzen & Nachsorge
  • Integration in ganzheitliche Therapien
  • Umgang mit dem Besitzer und Aufklärung
  • Bezug und Hälterung
  • Gesetzliche und Versicherungstechnische Themen
  • Praxis am Tier („eigenen“ Hund mit Voranmeldung?)
  • Nachsorge und Betreuung von Besitzer und Tier

Aufbauseminar Blutegeltherapie Großtiere (Preise? _____€) Biebertal 200€
Kleines Tier große Wirkung
1 Tage - 8,0 h inkl. Pause
Teilnehmer: min. 5 P. bis max. 10 P.
Zielgruppe: Therapeuten

  • Rechtliche Aspekte in der Therapie am Großtier
  • Aufklärung des Besitzer
  • • Indikationen Blutegeltherapie bei Großtieren - Schwerpunkt Pferd
  • Typische Erkrankungen und deren Behandlungen
  • • Fallbeispiele und Therapie am Pferd im Praxisalltag
    • Praktische Übungen mit dem Blutegel und Ansetzen von Egeln an Pferd
  • Nachsorge und Betreuung von Besitzer und Tier

Aufbauseminar Blutegeltherapie Kleintiere (Preise? _____€) Biebertal 200€
Kleines Tier große Wirkung
1 Tage - 8,0 h inkl. Pause
Teilnehmer: min. 5 P. bis max. 10 P.
Zielgruppe: Therapeuten

  • Rechtliche Aspekte in der Therapie am Kleintier
  • Aufklärung des Besitzer
  • • Indikationen Blutegeltherapie bei Kleintier - Schwerpunkt Hund & Katze
  • Besonderheiten bei sehr kleinen Tierarten
  • Typische Erkrankungen und deren Behandlungen
  • • Fallbeispiele und Therapie am Hund im Praxisalltag
  • Praxis am Tier („eigenen“ Hund mit Voranmeldung?)
  • Nachsorge und Betreuung von Besitzer und Tier

Reiki Ausbildung Usui Reiki
Ausbildung Usui Reiki 1. Grad: (meine aktuellen Preise 240€)
Körperliche Energie Arbeit für Körper und Seele
2 Tage – Tag 1: 6,0 h inkl. Pause / Tag 2: 6,0 h inkl. Pause
Teilnehmer: min. 2 P. bis max. 4 P.
Zielgruppe: Besitzer / Therapeuten
🌿 Einführung in die Geschichte und Philosophie von Reiki
🌿 Die 5 Reiki-Lebensregeln
🌿 Handpositionen zur Selbstbehandlung - Körper Reiki
🌿 Handpositionen zur Behandlung von Mensch und Tier - Körper Reiki
🌿 Praxis der Energiearbeit – fühlen, fließen lassen, vertrauen
🌿 Raum für Austausch, Fragen und spirituelles Wachstum
Ausbildung Usui Reiki 2. Grad:
Energiearbeit auf mentaler & spiritueller Ebene (meine aktuellen Preise 750€)
2 Tage – Tag 1: 6,0 h inkl. Pause / Tag 2: 6,0 h inkl. Pause
Teilnehmer: min. 2 P. bis max. 4 P.
Zielgruppe: Besitzer / Therapeuten
🌿 Bedeutung und Ziel des zweiten Grades
🌿 Persönliche Weiterentwicklung durch mentale und spirituelle Arbeit
🌿 Einweihung in die drei traditionellen Reiki-Symbole
🌿 Fern-Reiki (Reiki über die Distanz)
🌿 Vertiefung der Energiearbeit
🌿 Vertiefung der Selbstanwendung und Persönlichkeitsentwicklung
🌿 Reiki an anderen Menschen und Tieren anwenden
🌿 Erfahrungsaustausch & Supervision
Usui Reiki Meister- & Lehrergrad:
(möchte dies nicht ausschreiben, weil das sie in der Entwicklung ergibt ob wirklich jemand den Meister braucht)
Berufung leben – Meisterenergie weitergeben (meine aktuellen Preise 500€ pro Monat)
Meistergrad: 6 Monate - 2 Tage pro Monat
Lehrergrad: 6 Monate - 2 Tage pro Monat
Teilnehmer: min. 1 P. bis max. 3 P.
Zielgruppe: Besitzer / Therapeuten
Nur auf Anfrage und durchlaufen der kompletten Ausbildung
Allgemeine Seminare
Erste Hilfekurs Hund & Katze (Preise _____€)
1 Tage - 9,0 h inkl. Pause
Teilnehmer: min. 6 P. bis max. 10 P.
Zielgruppe: Besitzer / Therapeuten

  • Grundlagen und Vorbereitung

o Bedeutung der Ersten Hilfe beim Hund
o Verhalten im Notfall (Sicherheit von Mensch & Tier)
o Inhalt und richtige Verwendung einer Hausapoteke / Erste-Hilfe-Box
o Telefonat mit Tierarzt: Welche Informationen sind wichtig?

  • Vitalwerte erkennen und beurteilen
  • o Normwerte (Puls, Atmung, Temperatur, Schleimhäute)
    o
  • Kontrolle von Atmung und Herzschlag
  • o
  • Bewusstseinslage beurteilen
  • Typische Notfälle erkennen und Erstmaßnahmen
  • o
  • Hitzschlag / Unterkühlung
  • o Vergiftungen (inkl. Sofortmaßnahmen und gängige Haushaltsgefahren)
    o Verletzungen: Schnittwunden, Bisswunden, offene Brüche
    o
  • Insektenstiche & allergische Reaktionen
  • o
  • Fremdkörper im Rachen / Schlund / Pfote
  • o
  • Magendrehung: Erkennen & Handeln
  • • Maßnahmen bei Atemnot und Kreislaufstillstand
    o
  • Herzdruckmassage beim Hund
  • o
  • Beatmungstechnik
  • o
  • Stabile Seitenlage
  • Verbände & praktische Anwendungen
  • o
  • Pfotenverband, Druckverband, Kopfverband
  • o
  • Schienen und improvisierte Fixierungen
  • o
  • Blutstillungstechniken
  • Transport & Lagerung verletzter Tiere
  • o
  • Stressfreier Transport
  • o
  • Lagerungsarten je nach Verletzung
  • o
  • Sicheres Handling (Maulkorb / Maulschlinge)
  • Erkrankungen & Symptome richtig deuten
  • o
  • Epileptischer Anfall
  • o
  • Durchfall & Erbrechen – wann kritisch?
  • o
  • Lahmheit, Schockzeichen
  • Praktische Übungen
  • o
  • Verbände anlegen
  • o
  • Puls fühlen, Atmung prüfen
  • o
  • Tragetechniken

Erste Hilfekurs Pferd (Preise _____€)
1 Tage - 9,0 h inkl. Pause
Teilnehmer: min. 6 P. bis max. 10 P.
Zielgruppe: Besitzer / Therapeuten
• Grundlagen und Vorbereitung
o Bedeutung der Ersten Hilfe beim Pferd
o Verhalten im Notfall (Sicherheit von Mensch & Tier)
o Inhalt und richtige Verwendung einer Stallapoteke / Erste-Hilfe-Box
o Telefonat mit Tierarzt: Welche Informationen sind wichtig?
• Vitalwerte erkennen und beurteilen
o Normwerte (Puls, Atmung, Temperatur, Schleimhäute)
o

  • Kontrolle von Atmung und Herzschlag

o

  • Bewusstseinslage beurteilen

• Typische Notfälle erkennen und Erstmaßnahmen
o

  • Hitzschlag / Unterkühlung
  • o Vergiftungen (inkl. Sofortmaßnahmen und gängige Stall- und Weidegefahren)
    o Verletzungen: Schnittwunden, Bisswunden, Lahmheiten
    o
  • Insektenstiche & allergische Reaktionen
  • o Fremdkörper z.B. im Nüster / Schlundverstopfung / Huf
    o Kolik, Kreuzverschlag,
    o Rehe, Hufprellung, Hufabzess
    • Erkrankungen & Symptome richtig deuten
    • Tierarzt Notfall – Ja oder Nein?
    • Verbände & praktische Anwendungen
    o Hufverband, Druckverband, Kopfverband
    o
  • Schienen und improvisierte Fixierungen
  • o
  • Blutstillungstechniken

• Transport verletzter Tiere
o

 

  • Stressfreier Transport
  • • Maßnahmen bei Atemnot und Kreislaufstillstand
    o Besitzer stabilisieren
    • Praktische Übungen
    o

 

  • Verbände anlegen
  • o
  • Puls fühlen, Atmung prüfen
  • o
  • Tragetechniken
    2-Tages Intensivseminar für Reiter: „Erkennen * Reagieren * Erhalten“
    (mein aktueller Preise 190€/10P,220/8P bis 250€/6P)
    2 Tage, die bewegen und verändern
    2 Tage - 9,0h inkl. Pause
    Teilnehmer: min. 6 P. bis max. 10 P.
    Zielgruppe: Besitzer
    Vergleich Anatomie Pferd und Mensch für Interessierte ohne Ausbildung verständlich erklärt – Wofür sind Muskeln so wichtig?
    • Aktiver & passiver Bewegungsapparat
    • Aufbau und Funktion von Muskeln, Knochen, Gelenke und Sehnen & Bänder
    Fehlstellung und -haltungen des Pferdes - Wie wirkt es sich auf den Alltag aus?
    Körperhaltung des Reiters – reite ich mein Pferd schief?
    Gangbild des Pferdes – Ist mein Pferd lahm? … Rechts oder eher links?
    Hangbeinlahmheit oder Standbeinlahmheit?
    • Wann brauche ich Tierarzt wann den Physio?
    Erkrankungen im wie man damit umgeht – Arthrose ist nicht das Ende!
    • Die meist verbreitet Krankheitsbilder wie z.B. Arthrose, Rehe, Kissing Spines, Hufrollen Syndrom, Sehnenschaden (Einsenden spezifischer Erkrankungen vor Seminarbeginn möglich)
    • Umgang mit temporär und dauerhaft Erkrankungen
    Reitweisen - typische Belastungen im Reitsport
    Dressur, Springen, Western, Feizeitreiten
    Massagetechnik für den Pferdebesitzer (Praxis)
    • Manuelle Massage
    • Umgang mit freiverkäuflichen Geräten
    • Wärmebehandlungen
    • Faszien Behandlung
    Bewegungs- und Balanceübungen (Praxis)
    Dehnen - aber richtig!
    Balancepads / Mattentraining
    Wippentraining
    Propriozeptives Training
    • Körperbandarbeit (taktiles sensomotorisches Training)
    Bodenarbeit
    Muskelaufbau (Theorie – Praxis sh. Separate Ausschreibung)
    Isometrische Übungen
    Stangenarbeit
    Geländetraining
    Equikinetic / Dualaktivierung*
    Reiten *
    *(Theorie – Praxis sh. Separate Ausschreibung)
    Mein Weg zum mehr Sicherheit und Eigenverantwortung.
    „Erkennen * Reagieren * Erhalten“ – 1-Tages-Seminar:
    (mein aktueller Preise 100€/10P,120/8P bis 140€/6P)
    Biomechanik verstehen – gesünder reiten
    1 Tage - 9,0h inkl. Pause
    Teilnehmer: min. 6 P. bis max. 10 P.
    Zielgruppe: Besitzer
    Vergleich Anatomie Pferd und Mensch für Interessierte ohne Ausbildung verständlich erklärt – Wofür sind Muskeln so wichtig?
    • Aktiver & passiver Bewegungsapparat
    • Aufbau und Funktion von Muskeln, Knochen, Gelenke und Sehnen & Bänder
    Fehlstellung und -haltungen des Pferdes - Wie wirkt es sich auf den Alltag aus?
    Körperhaltung des Reiters – reite ich mein Pferd schief?
    Gangbild des Pferdes – Ist mein Pferd lahm? … Rechts oder eher links?
    Hangbeinlahmheit oder Standbeinlahmheit?
    • Wann brauche ich Tierarzt wann den Physio?
    Reitweisen - typische Belastungen im Reitsport
    Dressur, Springen, Western, Feizeitreiten
    Übungen für den Reiter (Praxis)
    • Kraft-, Balance und Übungen auf dem Pferd
    Die individuellen Bedürfnisse meines Pferdes erkennen
    • Manchmal ist weniger mehr, Erkennen was mein Pferd wirklich braucht.
    Mein Weg zum gesünderen Pferd
    „Erkennen * Reagieren * Erhalten“ – 1-Tages-Seminar:
    (mein aktueller Preise 100€/10P,120/8P bis 140€/6P)
    Physio-Wissen für Reiter – Anatomie, Bewegung & Blickschulung – Wann brauche ich Hilfe?
    1 Tage - 9,0h inkl. Pause
    Teilnehmer: min. 6 P. bis max. 10 P.
    Zielgruppe: Besitzer
    Vergleich Anatomie Pferd und Mensch für Interessierte ohne Ausbildung verständlich erklärt – Wofür sind Muskeln so wichtig?
    • Aktiver & passiver Bewegungsapparat
    • Aufbau und Funktion von Muskeln, Knochen, Gelenke und Sehnen & Bänder
    Fehlstellung und -haltungen des Pferdes - Wie wirkt es sich auf den Alltag aus?
    Körperhaltung des Reiters – reite ich mein Pferd schief?
    Gangbild des Pferdes – Ist mein Pferd lahm? … Rechts oder eher links?
    Hangbeinlahmheit oder Standbeinlahmheit?
    • Wann brauche ich Tierarzt wann den Physio?
    Erkrankungen im wie man damit umgeht – Arthrose ist nicht das Ende!
    • Die meist verbreitet Krankheitsbilder wie z.B. Arthrose, Rehe, Kissing Spines, Hufrollen Syndrom, Sehnenschaden (Einsenden spezifischer Erkrankungen vor Seminarbeginn möglich)
    • Umgang mit temporär und dauerhaft Erkrankungen
    Reitweisen - typische Belastungen im Reitsport
    Dressur, Springen, Western, Feizeitreiten
    Gangbild bewerten und Sehen schulen (Praxis)
    Mein Weg die Bewegung meines Pferd richtig zu deuten
    „Erkennen * Reagieren * Erhalten“ – 2-Tages-Seminar
    (mein aktueller Preise 230€/8P 250€/6P)
    Physio - Alltagstraining für Reiter & Pferd – Wie trainiere ich mein Pferd gesund?
    (Praxisseminar am eigenen Hof vorteilhaft)
    2 Tage - 9,0h inkl. Pause
    Pro Tag je: 1x Bodenarbeitseinheiten & 1x Reiteinheiten a 30 min
    Teilnehmer: min. 6 P. bis max. 8 P.
    Zielgruppe: Besitzer
    Reitweisen - typische Belastungen im Reitsport
    Dressur, Springen, Western, Feizeitreiten
    Massagetechnik für den Pferdebesitzer (Theorie)
    • kurze Übersicht (Intensiv sh. Separate Ausschreibung)
    Bewegungs- und Balanceübungen (Praxis)
    Dehnen - aber richtig!
    Balancepads / Mattentraining
    Wippentraining
    Propriozeptives Training
    • Körperbandarbeit (taktiles sensomotorisches Training)
    Bodenarbeit
    Muskelaufbau (Praxis)
    Isometrische Übungen
    Stangenarbeit
    Geländetraining
    Equikinetic / Dualaktivierung*
    Reiten
    • Übungen für Reiter auf dem Pferd
    *(nicht tiefgehend– Intensiv Seminar sh. Separate Ausschreibung)
    Mein Weg zu mehr Sicherheit im Training
    „Erkennen * Reagieren * Erhalten“ – 1-Tages-Seminar:
    (mein aktueller Preise 100€/10P,120/8P bis 140€/6P)
    Stall - Physiotherapie zum Selbermachen – Wie kann ich mir im Alltag selbst helfen?
    1 Tage - 9,0h inkl. Pause
    Teilnehmer: min. 6 P. bis max. 10 P.
    Zielgruppe: Besitzer
    Massagetechnik für den Pferdebesitzer (Praxis)
    • Manuelle Massage
    • Umgang mit freiverkäuflichen Geräten
    • Wärmebehandlungen
    • Faszien Behandlung
    Bewegungs- und Balanceübungen (Praxis)
    Dehnen - aber richtig!
    Balancepads / Mattentraining
    Wippentraining
    Propriozeptives Training
    • Körperbandarbeit (taktiles sensomotorisches Training)
    Bodenarbeit
    Muskelaufbau (Theorie – Praxis sh. Separate Ausschreibung)
    Isometrische Übungen
    Stangenarbeit
    Geländetraining
    Equikinetic / Dualaktivierung*
    Reiten *
    *(Theorie – Praxis sh. Separate Ausschreibung)
    Mein Weg zum mehr Unabhängigkeit
    Noch in Arbeit:
    Spezifische Seminare für Therapeuten
    Neurologische Erkrankungen Kleintiere
    - Lähmungen
    - Wirbelkanalquetschung
    - Rutenabriss
    - BSV
    - Kippfenster Syndrom
    - Vagusnerv Quetschung Bereich Atlas
    - Fasziales Lähmung
    Neurologische Erkrankungen Großtiere
    - Teillähmungen z.B. Radiales Lähmung
    - Quetschung Plexus Brachialis
    - Ischialgie, Iliopsoas Vorfall
    - Ataxie V
    - Vagusnerv Quetschung Bereich Atlas
    - Fasziales Lähmung
    - Trigeminus Reizung / Handshaking / Gebissprobleme